platzhalter bild m

Führungskräftetraining

Iris Haag

16. April 2025

Führungskräfte sind das Rückgrat für Unternehmen. Ihre Entscheidungen, ihr Führungsstil und ihre Fähigkeit, Teams zu leiten, bestimmen letztlich den Erfolg eines Betriebs. Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte kontinuierlich ihre Fähigkeiten ausbauen und auf dem neuesten Stand bleiben. Führungskräftetraining ist der Schlüssel, um Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, die ihre Teams gekonnt führen und ihre eigenen Potenziale voll ausschöpfen.

Beim IRIS HAAG Führungskräftetraining unterstützen wir Führungskräfte in jeder Hierarchieebene dabei, ihre Fähigkeiten zu erweitern und nachhaltig Erfolg zu erzielen.

Was ist Führungskräftetraining?

Führungskompetenztraining bzw. Führungskräftetraining hilft Führungskräften, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zu verbessern. Der Fokus liegt bei solchen Trainings auf praxisorientierten Inhalten, mit denen Führungskräfte ihre Führungsqualitäten einfach in den Arbeitsalltag integrieren können. In einem solchen Training lernen Führungskräfte daher, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen, und wie sie in herausfordernden Situationen souverän handeln können. Ein weiteres Ziel des Führungskompetenztrainings ist es, Führungskräften für die Potenziale ihres Teams zu sensibilisieren.

Die 5 Phasen der Führungskräfteentwicklung

Die Entwicklung zur erfolgreichen Führungskraft ist ein laufender Prozess in mehreren Stufen. In der Regel durchlaufen Führungskräfte diese 5 Phasen auf dem Weg zum Erfolg:

  1. Informeller Leiter 
    In dieser Anfangsphase übernehmen Mitarbeitende Verantwortung, ohne formale Führungsrolle. Sie zeigen Engagement, übernehmen Aufgaben und werden zu Meinungsführern im Team.
  2. Praktischer Leiter 
    Erste Führungsaufgaben werden übernommen, oft im Rahmen kleiner Projekte oder als Teamleitung. In dieser Phase geht es darum, sich in der Rolle zu erproben, erste Erfahrungen zu sammeln und operative Führungskompetenzen zu entwickeln.
  3. Fachlicher Leiter 
    Die Führungskraft übernimmt zunehmend Verantwortung für Prozesse, Fachbereiche oder Teams. Für bessere Ergebnisse wird Fachwissen mit Führungsfähigkeiten kombiniert.
  4. Engagierte und befähigte Führungskraft 
    Auf dieser Stufe werden nicht nur Aufgaben delegiert, sondern Mitarbeitende gezielt entwickelt, motiviert und in ihrer Eigenverantwortung gestärkt. Führung wird als systematische Unterstützung verstanden.
  5. Inspirierende Führungskraft 
    In der höchsten Stufe geht es darum, Visionen zu vermitteln, kulturell zu prägen und Leadership über das eigene Team hinaus zu leben. Inspirierende Führungspersönlichkeiten bewegen Menschen, stiften Sinn und fördern nachhaltigen Wandel.

Weitere Modelle der Führungskräfteentwicklung

Ergänzend zu den fünf Phasen gibt es weitere Modelle, die verschiedene Aspekte wirksamer Führung in den Fokus stellen:

  • 5E-Modell: Dieses Modell stellt fünf zentrale Führungsfunktionen in den Mittelpunkt:  Envision  (Zukunftsbild entwerfen),  Engage  (Einbindung fördern),  Energize  (Begeisterung schaffen),  Enable  (Rahmenbedingungen gestalten) und  Execute  (Umsetzung sicherstellen).
  • 5 Cs der Führung: Dieses Modell betont die persönliche Reife von Führungskräften und basiert auf den Eigenschaften  Consciousness  (Bewusstsein),  Curiosity  (Neugier),  Compassion  (Mitgefühl),  Competence  (Kompetenz) und  Courage  (Mut).
  • Stufen der Führungsentwicklung: Dieses Modell beschreibt die Entwicklung von Führungskompetenzen anhand spezifischer Kompetenzfelder: von  iel- und Aufgabenkompetenz über Beziehungsfähigkeit und persönliche Präsenz bis hin zur Veränderungskompetenz und der Kultivierung von Leadership als Teil der Unternehmenskultur.

All diese Modelle verdeutlichen: Führung ist keine einmalige Fähigkeit, sondern ein stetiger Entwicklungsprozess mit individuellen Stationen, Herausforderungen und Chancen. Bei IRIS HAAG unterstützen wir Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Führungsqualität!

Führungskräftetrainings mit IRIS HAAG

Die Herausforderungen einer Führungskraft waren selten so hoch wie in der heutigen Zeit. Der ständige Wandel, die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt und die Notwendigkeit, einfache Lösungen für komplexe Probleme zu finden; aus all diesen Gründen müssen Führungskräfte ihre Kompetenzen kontinuierlich auf dem neuesten Stand halten. Unsere maßgeschneiderten Inhouse Seminare für Führungskräfte sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Führungskräfte nachhaltig stärken wollen.

Mit dem Inhouse Seminar für Führungskräfte von IRIS HAAG bringen wir die Trainingsinhalte direkt in Dein Unternehmen. Dies bedeutet: Es gibt nicht nur Theorie. Die Führungskräfte können vor Ort an realen Herausforderungen und Fragestellungen aus dem Unternehmensalltag arbeiten.

Deine Mitarbeitenden besser führen: mit passenden Trainings

Ist Führen leicht? Die Antwort auf diese Frage fällt in der Regel nur für wenige Führungskräfte positiv aus. Lediglich rund 30% aller Führungskräfte beantworten diese Frage mit „Ja“. Andere haben häufig mit unerfüllten Erwartungen, ständigen Herausforderungen und einem Mangel an Motivation zu kämpfen. All dies kann zu Unstimmigkeiten bei der Arbeitsleistung und zu Unzufriedenheit im Team führen. Ein gutes Führungskräftetraining hilft Dir, diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Damit hast du die einmalige Chance, Deine Führungskompetenz zu reflektieren und Deinen eigenen Führungsstil zu hinterfragen. Im Austausch mit anderen Führungskräften und erfahrenen Coaches kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln und von den besten Tipps anderer profitieren.

Wie wir Führungskräfte-Entwicklung umsetzen

Führungsstil entwickeln und anpassen

Führen ist keine einheitliche Wissenschaft. Jeder Mensch ist anders, und auch jeder Führungsstil. In unseren Führungskräftetrainings helfen wir Dir, Deinen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Natürlich lernst Du dabei auch verschiedene Führungsansätze kennen, aber in erster Linie geht es darum, Deinen eigenen, authentischen Führungsstil zu finden und situativ anzupassen.

Kernkompetenzen klären

Im Laufe des Trainings klären wir Deine Führungsrolle. Denn wer weiß, was von ihm erwartet wird und welche Aufgaben seine Führungsebene umfasst, kann deutlich gezielter agieren. Für eine gemeinsame Linie in Teams ist es wichtig, die Kernkompetenzen klar zu definieren.

Motivation steigern

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Als Führungskraft hast Du die Aufgabe, Deine Mitarbeitenden zu inspirieren und ihre Begeisterung zu fördern. Durch die richtige Kommunikation, ein Verständnis der individuellen Bedürfnisse und die Anerkennung von Leistungen kannst Du die Motivation Deiner Teammitglieder steigern und ihre Produktivität fördern.

Kommunikation verbessern

Sei es in einem Mitarbeitergespräch, einem Feedback-Meeting oder einer Besprechung im Führungskreis; wer die richtigen Worte findet, kann Missverständnisse vermeiden und die Zusammenarbeit verbessern. In unseren Trainings helfen wir Dir, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verfeinern und Dich so vorzubereiten, dass Du sowohl intern als auch extern in Gesprächen punktest.

Konflikte meistern

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Unterschiedliche Perspektiven, Bedürfnisse und Meinungen führen immer wieder zu Spannungen. Ein gutes Führungskräftetraining hilft Dir, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Wir zeigen Dir, wie Du Konflikte konstruktiv ansprichst und die Beteiligten in den Lösungsprozess einbeziehst.

Ziele stecken und erreichen

Ein weiterer wichtiger Punkt für Führungskräfte ist die Fähigkeit, klare und realistische Ziele zu setzen. Ob es darum geht, die Entwicklung eines einzelnen Mitarbeitenden voranzutreiben oder die gesamte Organisation zu transformieren, mit den richtigen Zielen kannst Du Deine Mitarbeitenden und das Team in die gewünschte Richtung lenken.

Führungskräftetrainings: Formate & Inhalte

Unsere Trainings gibt es in verschiedenen Formaten, vom offenen Seminar bis hin zu intensiven Workshops und maßgeschneiderten Inhouse-Trainings. So finden Führungskräfte für jede Entwicklungsstufe das passende Angebot.

  • Offenes Seminar (2 Tage) 
    Das offene Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen wirksamer Führung; Kommunikation, Entscheidungsfindung und souveräner Umgang mit Führungsherausforderungen.
  • Vertiefungs-Workshops 
    Für erfahrene Führungskräfte gibt es spezialisierte Workshops zu Themen wie Gesprächsführung, Motivation und Leadership. Hier geht es um die gezielte Weiterentwicklung der eigenen Führungsstärke.
  • Spezialformate für neue Führungskräfte 
    Junge Führungskräfte, Teamleads und Projektverantwortliche erhalten in unseren Formaten konkrete Impulse für ihren Einstieg in die Führungsrolle: praxisnah, unterstützend und auf ihre Herausforderungen abgestimmt.

Das Kompetenz-Update für Führungsspezialisten

Unsere Business-Coach-Weiterbildung in der IRIS HAAG AKADEMIE ermöglicht Dir, Deine Führungskompetenzen weiter zu professionalisieren und zum kompetenten Coach für Dein Team zu werden. Hier bekommst Du das notwendige Rüstzeug, mit dem Du Deine Führungstechniken entwickeln und als Führungskraft nachhaltig erfolgreich sein wirst.

Wie wir Führungskräfte stärken: 

  • Eigenverantwortung steigern: Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden zu mehr Eigenverantwortung ermutigen, fördern deren persönliches Wachstum und die Effektivität des gesamten Teams. Wir unterstützen Dich dabei, diese Verantwortung zu übertragen und Deine Mitarbeitenden zu mehr Selbstständigkeit zu ermutigen.
  • Techniken vermitteln: Kreativität und Moderation sind zwei Techniken, die nahezu immer zur Problemlösung beitragen. Durch Methoden wie Design Thinking, Canvas Modeling oder Lean Startup schärfen wir Deinen Blick für kreative Ideen und fördern das schnelle Testen und Umsetzen.
  • Diversität fördern: Erfolg entsteht durch die Vielfalt von Ideen und Perspektiven. Wir helfen Dir dabei, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Offenheit, Vertrauen und Respekt gegenüber unterschiedlichen Meinungen die Grundlage für langfristigen Erfolg bilden.

Gesund führen mit dem Führungskräftetraining von IRIS HAAG

IRIS HAAG steht für ganzheitliche, praxisnahe und wirkungsvolle Führungskräfteentwicklung. Mit dem Führungskräfte-Verstärker unterstützen wir Dich als Führungskraft mit einem modernen Konzept, das über klassisches Training hinausgeht. Unser Ziel: Führungskräfte nicht nur mit Wissen, sondern mit Haltung, Klarheit und Handlungssicherheit auszustatten. Durch maßgeschneiderte Trainingsformate, echte Praxisbezüge und persönliche Begleitung entstehen nachhaltige Lerneffekte und greifbare Veränderungen im Führungsverhalten.

Ob Einzelcoaching, Inhouse-Seminar oder Business-Trainer-Weiterbildung: bei IRIS HAAG erhalten Führungskräfte genau die Impulse, die sie für ihre individuelle Entwicklung brauchen. Entwickle Deine Führungskraft, klar, mutig und wirksam, und nimm jetzt mit uns Kontakt auf!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum ist Führungskräftetraining wichtig?

Führungskräftetraining stärkt die Führungskompetenzen und die Leistung von Teams sowie der gesamten Organisation. Eine gute Führung fördert nachweislich das Engagement und die Produktivität der Mitarbeitenden und trägt zu einer positiven Unternehmenskultur und langfristigem Unternehmenserfolg bei.

Welche Themen werden in einem Führungskräftetraining behandelt?

In einem Führungskräftetraining werden zentrale Themen wie strategisches Denken, emotionale Intelligenz, Konfliktlösung, Teamführung und Kommunikation behandelt. Führungskräfte lernen, ihre Teams besser zu leiten, Herausforderungen zu meistern und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Wer kann von einem Führungskräftetraining profitieren?

Führungskräftetraining ist für alle Managementebenen geeignet. Neue Führungskräfte lernen die Grundlagen erfolgreicher Teamführung, erfahrene Führungskräfte können ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen. Auch Führungskräfte auf C-Level profitieren von solchen Trainings, beispielsweise, um ihre strategischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu erweitern.

Was ist das Führungskräftetraining IHK?

Ein Führungskräftetraining IHK ist eine staatlich anerkannte Weiterbildung, die Führungskräften hilft, ihre Kompetenzen in den Bereichen Mitarbeiterführung, Kommunikation und Management zu erweitern. Das IHK-Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis über die Qualifikation und hilft Führungskräften, ihre berufliche Karriere voranzutreiben.

Teilen:

Inhalt